gärtnern & erholen
Kleingartenanlage Falkenbrunn e. V.
 

Unser Vereinsgarten

 

Seit Jahrzehnten liegt unsere Gemeinschaftsparzelle (Parzelle 80) brach.






Unsere Parzelle soll ein Garten werden für

Vielfalt – Schönheit – Nutzen – Nachhaltigkeit – Kreislauf - Kreativität!

 

Dazu wollen wir diese im Sinne eines Drei-Zonen-Modelles gestalten. Das bedeutet: Schaffung eines annähernd in sich geschlossenen organischen Kreislaufes. Hierfür wird die Bepflanzung, ergänzt durch die geplante Kompostanlage, so aufeinander abgestimmt, dass ein Nährstoffkreislauf entsteht. 

 



A Schutzzone: Sträucher, Benjeshecke, kleine Bäume
B Blühzone: einheimischen Blumen und Blühkräuter für einheimischen Insekten
C Ertragszone: Hochbeete mit variablem einheimischem Gemüse
D Kompostanlage


Die Anlage soll sich in eine Schutzzone, eine Blühzone und eine Ertragszone gliedern. Mit der Gestaltung der Schutzzone haben wir im Herbst 2022 bereits begonnen und eine Benjeshecke angelegt. In der Benjeshecke sollen Igel oder andere Kleintiere künstlich angelegte Unterschlupfe finden, ein Igelhaus ist bereits bewohnt.


Als Ertragszone planen wir die Anlage von zwei Hochbeeten, die zukünftig abhängig von der Jahreszeit und Fruchtfolge unterschiedlich bepflanzt werden. 


Vor der Benjeshecke und als Einfassung der Ertragszone wollen wir die Blühzone schaffen. Die Gestaltung ist mit einheimischen Blumen und Kräutern geplant.


Unser ambitioniertes Vorhaben wollen wir in zwei Jahren umsetzen. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Wahl vieler unterschiedlicher einheimischer Pflanzen. Ergänzt werden soll die Gestaltung durch diverse Nistmöglichkeiten für einheimische Insekten und Tiere.

 




Um die Tanne und vor dem Vereinshaus sollen Sitzgelegenheiten geschaffen werden, um die Vielzahl der Einflüsse betrachten und die Tierwelt beobachten zu können.



Pflanzaktion am 8. April 2023

Am 8. April 2023 fand neben dem ersten regulären Arbeitseinsatz des Jahres ein Pflanztag für das Projekt „Gestaltung der Parzelle 80“ statt. Die Osterfeiertage haben vermutlich dafür gesorgt, dass sich leider nur wenige Gartenfreund*innen dazu einfanden. Trotzdem wurden wie geplant die Pflanzen in den Boden gebracht. Besonders erfreulich war die Teilnahme eines Nicht-Vereinsmitglieds an der Pflanzaktion, ihr Partner beteiligte sich am regulären Arbeitseinsatz. Sie hatte über unsere neue Internetseite vom Pflanztag erfahren und wollte bei dieser Aktion mitmachen. So haben drei anwesende Damen jene Pflanzen gesetzt, die nun eine Gartenecke vom restlichen Teil der Parzelle 80 abgrenzen. Im Nachgang wurde das bereits angelegte Kräuterbeet bepflanzt. Vielen Dank für das Engagement!







Aufgrund des Engagements eines Gartenfreundes hat unser Vereinsgrundstück seit Anfang Oktober 2023 ein neues Tor. Wir bedanken uns herzlich für die Einsatzbereitschaft.



Gartenfreund*innen sind herzlich eingeladen, sich an dem Projekt Gemeinschaftsparzelle zu beteiligen. Weitere Informationen gibt es über den E-Mail-Kontakt vorstand(at)garten-falkenbrunn.de.

Projektverantwortliche: Susanne Moll