Unser Verein
2019 wurde unser Verein als gemeinnützig anerkannt. Der Verein selbst existiert aber schon über 75 Jahre.
Mit der Gemeinnützigkeit wollen wir unsere Bedeutung für den Naturschutz und für den Erhalt von Grünflächen als Erholungsort in der Stadt unterstreichen. Denn unsere Gartenfreund*innen sorgen mit ihrem Hobby für ein gesundes Stadtklima, tragen zu einer hohen Biodiversität bei und bieten vielen Tierarten – von Insekten über Lurchen und Eidechsen bis hin zu Vögeln und Kleinsäugern – einen Lebensraum.
Kleiner Wasserfrosch bzw. Teichfrosch
Gelbhalsmaus
Feuerlibelle
Igel
Ameisensackkäfer
Große Winkelspinne
Hornisse
Haussperling
Hornissenschwebefliege
Zauneidechse
Buntspecht
Kohlmeise
Wenn Sie als Spaziergänger unsere Anlage besuchen, scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen. Für ein Gespräch am Gartenzaun ist immer Zeit. Und natürlich freuen wir uns auf Ihre Fragen rund ums Gärtnern.
Der Vorstand
Sie suchen Kontakt zu unserem Vorstand, zum Gartenfachberater oder zu den Wegeverantwortlichen? Dann senden Sie eine E-Mail an info(at)garten-falkenbrunn.de.
Satzung, Gartenordnung & Co.
Unsere Vereinssatzung und Gartenordnung geben Auskunft über die Arbeit unseres Vereins und über die Regeln in der Anlage.